• Home
  • Mitglieder
    • Veranstaltungen
    • Information
  • Marketing & Kommunikation
    • Angebote / Produkte
    • Kampagnen
    • Kommunikation / Medien
  • Gasttaxen
  • Finanzen
    • Jahresabschluss 2020
    • Budget 2021
  • Kennzahlen
    • Logiernächte
    • Weitere Zahlen
  • Partner
  • Ausblick
Baselland Tourismus: Geschäftsbericht 2020
  • Home
  • Mitglieder
    • Veranstaltungen
    • Information
  • Marketing & Kommunikation
    • Angebote / Produkte
    • Kampagnen
    • Kommunikation / Medien
  • Gasttaxen
  • Finanzen
    • Jahresabschluss 2020
    • Budget 2021
  • Kennzahlen
    • Logiernächte
    • Weitere Zahlen
  • Partner
  • Ausblick

Allgemein.

"Die Schweizer Logiernächte sind 2020 auf einen historischen Tiefstand gesunken". So lautet der Titel der Medienmitteilung vom Bundesamt für Statistik, die Mitte Februar 2021 publiziert wurde.

Im vergangenen Jahr verzeichnete die Schweizer Hotellerie mit 23.7 Mio. Logiernächten rund 40% weniger Logiernächte als im 2019. Verantwortlich für diesen massiven Rückgang ist die Covid-19 Pandemie mit ihren gravierenden Auswirkungen.

Anzahl und Entwicklung Hotelbetriebe.

2020 wurden im Durchschnitt 46 geöffnete Baselbieter Hotelbetriebe gezählt. Das sind zwei weniger als im Vorjahr.
Bild

Anzahl und Entwicklung Betten und Bettenauslastung.

2020 wurden im Durchschnitt 1‘997 Betten gezählt. Im Vergleich zum Vorjahr sind das 10% weniger (- 225). Die durchschnittliche Bettenauslastung verschlechterte sich von 36% im Jahr 2019 auf 21% im Jahr 2020. Der Durchschnittswert der Schweizer Hotellerie lag im Jahr 2020 bei 30%.
Bild

Anzahl und Entwicklung der Logiernächte.

Die Baselbieter Hotelbetriebe verzeichneten im Jahr 2020 rund 148‘000 Logiernächte. Das sind 48% weniger als im Vorjahr. Die gesamte Schweizer Hotellerie hat einen Logiernächterückgang von 40% zu verkraften.

​Die 74‘000 angereisten Personen verweilten durchschnittlich 2 Tage im Baselbiet. Dieser Wert blieb im Vergleich zum Vorjahr stabil.
Bild

Gästeherkunft.

Der Anteil der ausländischen Gäste ging im vergangenen Jahr drastisch zurück, -64%. Dass besonders die internationalen Gäste ausblieben, zeigen auch die Passagierzahlen des Flughafens Basel-Mulhouse. Hier ging die Anzahl Flugpassagiere gegenüber dem Vorjahr um 72% zurück.

Der Anteil der Schweizer Gäste beträgt 66%. Jedoch ging die Anzahl Logiernächte von Schweizerinnen und Schweizer um 33% zurück auf rund 99‘000.

​Der zweitwichtigste Markt blieb Deutschland. Der Anteil beträgt 13%. Aber auch hier ging die Anzahl Logiernächte stark zurück. Im Vergleich zum Vorjahr sind die Gäste aus Deutschland für rund 19‘000 Logiernächte verantwortlich. Das sind 52% weniger als im Vorjahr.
Bild
Geschäftsstelle

​Baselland Tourismus
c/o Haus der Wirtschaft
Hardstrasse 1
4133 Pratteln

​​
Kontakt

Tel.: +41 61 927 65 44
[email protected]
www.baselland-tourismus.ch
>> Vorstand Baselland Tourismus
>> Team Baselland Tourismus

​
Picture
  • Home
  • Mitglieder
    • Veranstaltungen
    • Information
  • Marketing & Kommunikation
    • Angebote / Produkte
    • Kampagnen
    • Kommunikation / Medien
  • Gasttaxen
  • Finanzen
    • Jahresabschluss 2020
    • Budget 2021
  • Kennzahlen
    • Logiernächte
    • Weitere Zahlen
  • Partner
  • Ausblick